Ich habe eine freudige Kuchenmitteilung zu verkünden: der nach Zimtschnecken schmeckende Zimtschneckenkuchen, ja der allseits beliebte und wohl meist nachgebackene Kuchen meines Blogs, ist soeben großer Kuchenbruder geworden. Frisch aus dem Ofen geschlüpft ist gerade nämlich dieser Marmeladen Swirl Kastenkuchen und wie man das so macht bei Frischlingen hier die Daten: die Kuchenschönheit ist 25cm groß, wiegt ca. ein Pfund, hat eine besonders fruchtige Sommerfarbe in der Mitte und ein ebenso einfacher und leckerer Kuchen wie das zimtige Pendant, versprochen. Fruchtig ist er noch dazu und ich bin sehr froh, nach einigen Marmeladen Kuchenrezept Experimenten endlich ins kuchige Schwarze getroffen zu haben.
Das Backen mit Konfitüre stellt sich manchmal als nicht ganz einfach heraus. Im Hefezopf kann der Fruchtaufstrich durch Hitzeeinwirkung schon mal zu einer Baumarktwürdig starren Masse werden, im Rührkuchen kann er den Teig drumherum matschig werden lassen. Alles schon für Euch getestet.
Aber was tun, wenn man gerade frisch eingemachte Marmelade vor Augen hat und davon ganz schön viel, diese gerne unbedingt in Backrezepten verwenden will um aus ihnen fruchtige Sommerlieben zu machen?
Ich habe die Lösung gefunden und bin entzückt: Den Aufstrich einfach mit dem Kuchenteig vermischen, dolle die Daumen drücken, es kaum abwarten können, ihn endlich anzuschneiden und dann im siebten Kuchenhimmel schweben.
Ich habe hier meine ganz schön superfruchtige dicke Erdbeermarmelade verwendet, sehe aber überhaupt keinen Grund, warum Blaubeermarmelade, Brombeerkonfitüre oder Himbeeraufstrich nicht genau so gut funktionieren würden. Und wer in diesem Sommer nicht selbst zum Einkochen von Marmelade kam, auch kein Problem. Ab zum Supermarkt und Lieblingssorte schnappen, wird ganz sicher auch funktionieren.
Kastenkuchen haben mich noch nie enttäuscht und hier kommt es, das Rezept für einen perfekten Wochenendnachmittag im Sommer: mein
Marmeladen Kastenkuchen Rezept – Jam swirl pound loaf cake recipe
Zutaten:
225g Butter, zimmerwarm – bitte früh genug aus dem Kühlschrank holen
200g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier (Gr. M)
325g Mehl
1 TL (5g) Backpulver
3 EL Milch
3 EL Lieblingsmarmelade. Ich habe selbstgemachte sehr fruchtige Erdbeermarmelade verwendet
Für den Guss:
1,5 EL Schmand
ca. 100g Puderzucker (oder mehr oder weniger, je nach Konsistenzwunsch)
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 x 9 cm, ich habe diese Königskuchenform verwendet* Amazon Partnerlink) fetten und mehlen oder mit Backpapier auslegen. Das mi dem Backpapier mache ich ganz gerne, damit sich der Kuchen nach dem Backen einfach am Papier heraus hieven lässt.
2.) Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine 4-5 Minuten lang cremig rühren.
3.) Die Eier eines nach dem anderen dazu geben und immer erst dann mit dem nächsten fortfahren, wenn das vorherige gut eingemischt ist.
4.) Mehl und Backpulver mischen. Gemeinsam mit der Milch zum Teig geben und rasch zu einem homogenen Teig vermengen.
5.) Ca. 125g vom Teig entnehmen und in einer zweiten Rührschüssel mit der Marmelade vermischen.
6.) 2/3 des hellen Teiges in die Form geben. Den Marmeladisierten Teig darüber geben, dann mit dem restlichen hellen toppen. Entweder mit einer Gabel oder einem Messer durch den Kuchenteig swirlen.
7.) Den Kuchen dann ca. 60 Minuten lang backen, die berühmte Stäbchenprobenummer verrät, ob er gar ist. Abkühlen lassen.
8.) Für den Guss Schmand mit gesiebtem Puderzucker glatt rühren und über den Kuchen geben. Kurz fest werden lassen, dann anschneiden und genießen.
Natürlich geht auch normaler Zuckerguss aus Wasser und Puderzucker. Wer meine Schmandguss Variante nachbastelt, sollte den Kuchen zwischen dem Essen immer schön in den Kühlschrank stellen.
Welche ist Eure Lieblingsmarmelade und was habt Ihr heute feines auf dem Esstisch stehen?
Ich wünsche Euch einen fantastisch sonnigen Tag. Weitere Ideen für einfache Kastenkuchen von meinem Blog: Blaubeerjoghurt Kastenkuchen mit Orangenglasur, Ananas Kokos Kuchen, Blaubeer Möhre Kuchen, Erdbeer Bananenbrot, Schokobananenbrot mit Erdnussbutterswirl oder der Rote Grütze Marmorkuchen. Lust? Dann ran an den Backofen.
Liebst, Eure Jeanny