Quantcast
Channel: Rezept | Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 177

Angel Food Cake – ein herrlich luftiger Kuchen für Geburtstage oder Sonntagnachmittage auf der Terrasse

$
0
0

Angel Food Cake, also Engelskuchen, ist eine ganz schön fluffig leichte flauschige Kuchenange-legenheit. Ja, flauschig trifft es wohl am besten. Genau so wie man sich wünscht, dass sich Wolken wohl anfühlen mögen oder Baby Koalas. Er ist bisweilen so überfluffig, dass ich am liebsten mein Gesicht darauf legen und ein kleines Nickerchen machen würde und einfach der perfekte Kuchen für Sonntagnachmittage auf der Terrasse mit den liebsten Kuchenessern. Angel Food Cake Rezept leichter Biskuitkuchen mit Sahne und Beeren Sommerkuchen Backrezept einfacher Kuchen Foodblog Backblog Zuckerzimtundliebe
Man ist ja überaus erstaunt, wie einfach er zu backen ist und vor allem: mit welch wenigen Zutaten er auskommt. Am meisten arbeiten für so einen Kuchen noch die fleissigen chicken, denn Angel Food Cake ist ein ganz schöner Proteinprotz und benötigt viel geschlagenes Eiweiß, um zu dem zu werden, was er ist: Fluffig, superflauschig und ultrasanft. Die restlichen Zutaten Mehl, Stärke und Puderzucker werden nur untergehoben – es handelt sich hier also um einen wahren magic cake.Angel Food Cake Rezept leichter Biskuitkuchen mit Sahne und Beeren Sommerkuchen Backrezept einfacher Kuchen Foodblog Backblog Zuckerzimtundliebe
Ihr benötigt für dieses Kuchenrezept allerdings eine spezielle Angel Food Cake Form. Ich habe diese Form hier (*Amazon Partnerlink) und ja, Ihr seht richtig. Diese Backform hat Füsse. Dank dieser kann man sie nach dem Backen ganz einfach direkt umdrehen und auskühlen lassen. Wichtig wichtig popichtig, er MUSS (!) umgedreht auskühlen und abhängen wie eine Fledermaus, sonst erdrückt er sich selber wie ein gestrandeter Wal (schnief), wird platt, fest und alles andere als fluffig. Der Kuchen huscht mit so einer Form mit losem Boden dann wie von alleine aus der Form.Angel Food Cake Rezept leichter Biskuitkuchen mit Sahne und Beeren Sommerkuchen Backrezept einfacher Kuchen Foodblog Backblog ZuckerzimtundliebeAngel Food Cake Rezept leichter Biskuitkuchen mit Sahne und Beeren Sommerkuchen Backrezept einfacher Kuchen Foodblog Backblog ZuckerzimtundliebeWichtig ist beim Backen von Angel Food Cake außerdem, die Form auf gar keinen Fall vorher zu fetten, auch wenn ich in meinen anderen Rezepten ja immer wieder predige, wie wichtig das gründliche Fetten als Vorbereitung fürs Backen sei. In diesem Fall wäre es jedoch fatal, denn Angel Food Cake mag sich gerne an der Form festhalten und ein bisschen empor wandern, was ihm nicht möglich ist, wenn der Berg zu glitschig ist.Angel Food Cake Rezept leichter Biskuitkuchen mit Sahne und Beeren Sommerkuchen Backrezept einfacher Kuchen Foodblog Backblog ZuckerzimtundliebeIch habe übrigens schon vor Jahren mal recherchiert, ob man den Kuchen wohl alternativ in einer Gugelhupfform backen könne und die allermeisten Erfahrungsberichte im Internet verneinen dies leider. Liegt vermutlich an den vielen Tälern, Höhlen und Mustern, die eine Gugelhupf so mit sich bringt. Aber die Angel Food Backform ist wirklich nicht teuer und die paar Kröten haben sich für mich schon dolle ausgezahlt.
Ich mache den Kuchen auch sehr gerne, wenn ich Kuchen Schicht-Desserts zubereiten möchte. Den fertigen Engelskuchen hierfür einfach würfeln und mit Mascarponecreme und Beeren oder Tiramisu Stil mit Mascarponecreme, Espresso, Kahlua und Kakao schichten. Oder einfach etwas Vanillejoghurt über die Kuchenwürfel geben und mit Maracuja krönen. So lecker! Eurer Fantasie seien hier keine Grenzen gesetzt, aber hier schon mal das Grundrezept für Angel Food Cake, an dem Ihr Euch dann dekorativ ausleben dürft.

Angel Food Cake Rezept

Zutaten für den Kuchenteig:
65g Stärke
85g Mehl
275g Puderzucker
12 Eiweiß – perfekt getrennt ohne einen Fitzel Eigelb (von Eiern Gr. L)

Zum Dekorieren:
300ml Schlagsahne
2 EL Puderzucker
frische Beeren oder anderes Obst, auch essbare Blüten machen sich hierauf schön oder vielleicht Zuckerperlen

1.) Den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Angel Food Cake Form bereitstellen und wie oben beschrieben: auf keinen Fall fetten. Der Kuchen braucht eine Kletterwand zum Emporsteigen.
2.) Stärke, Mehl und 60g des Puderzuckers 3 fach fein sieben. Ich weiß ich weiß, so was lässt man beim Nachbacken von Rezepten gerne mal weg. In diesem Fall bitte ich Euch aber: lasst diesen Schritt nicht aus. Er ist essentiell für das Gelingen des luftigen Angel Food Cake, sonst gibt es später traurige Regengesichter an der Kuchentafel. Für das Sieben verwende ich übrigens ein solches Mehlsieb (*Amazon Partnerlink).
3.) Die Eiweiß mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine in einer sehr sehr großen Schüssel leicht steif schlagen. Dann die restlichen 215g des Puderzuckers langsam einrieseln lassen und die Masse so lange weiterschlagen, bis sie steif und perlmutt glänzend ist.
4.) Nun ein Drittel der Mehlmixtur darüber sieben (ja, schon wieder sieben) und mit einem Kochlöffel vorsichtig (!) unterheben. Wir möchten die Luft, die wir mühevoll in die Eiweiß geschlagen haben, nicht wieder verscheuchen. Dann den Rest Mehlmischung darüber sieben und ebenfalls homogen unterheben.
5.) Den Teig nun in die Form geben und ganz sachte glatt streichen. Die Form samt Teig ca. drei mal auf die Arbeitsfläche tippen, so dass alle Luftlöcher verschwinden, dann ab in den Ofen damit und zwar 25-30 Minuten lang.
6.) Den Kuchen dann aus dem Ofen holen, umdrehen und ihn auf den lustigen Füssen der Form verkehrt herum ca. drei Stunden lang vollständig auskühlen lassen. Hat Eure Form keine solche Ausruh-Füsse, kann man sie auch einfach über eine Flasche stülpen und so ruhen lassen. Ist der Kuchen ganz ausgekühlt und noch nicht von alleine gestürzt, einfach mit einem Messer vorsichtig einmal rundherum vom Rand lösen und den Kuchen aus der Form holen. Tadaaaaaa, fertig.
7.) Vor dem Servieren kann man den Kuchen mit geschlagener Sahne umhüllen, aber auch einmal horizontal durchschneiden und füllen, danach dann nach Herzenslust mit Beeren oder anderem Dekokram aufhübschen.Angel Food Cake Rezept leichter Biskuitkuchen mit Sahne und Beeren Sommerkuchen Backrezept einfacher Kuchen Foodblog Backblog Zuckerzimtundliebe
Wer sich jetzt fragt, was mit dem restlichen Eigelb wohl anzustellen sei, dem empfehle ich meine kleine Backschule zum Thema Eierüberschuss. Apropos Eier: hier ein Video vom sehr fantastisch lustigen Heimwerkerking Fynn Klieman, der eine Eierverschenkmaschine gebaut hat.

Habt einen bezaubernden (und natürlich leckeren) Tag mit viel Sonne und Freunden zum Klönschnack!

Liebst,

Eure Jeanny


Viewing all articles
Browse latest Browse all 177